Sie sind für dieses Produkt nicht lizensiert.
Um herauszufinden, welcher Sonnenschutz am besten zu Ihnen passt, sollten Sie sich mit den Inhaltsstoffen chemischer UV-Filter auskennen. Inzwischen gibt es zahlreiche chemische UV-Filter, die keine Risiken mit sich bringen und die Haut zuverlässig gegen UV-Strahlung schützen. Wir haben eine Liste aus chemischen UV-Filtern erstellt, die als unbedenklich gelten. Aktuelle Studien haben ergeben, dass sie sowohl photostabil sind als auch keine hormonellen Wirkungen aufweisen oder allergische Reaktionen hervorrufen:
Auch, wenn alle gängigen UV-Filter, die sich auf der Positivliste der Kosmetikverordnung befinden, als sicher bewertet wurden, sollten Sie beim Kauf Vorsicht walten lassen. Schließlich veröffentlicht die Forschung immer wieder neue Erkenntnisse, durch die sich unsere bisherigen Annahmen als falsch herausstellen können – einige Inhaltsstoffe sind heute noch mit Fragezeichen versehen, sodass Sie sie nach Möglichkeit vermeiden sollten. Folgende Arten von UV-Filtern sollten Sie meiden:
Ethylhexyl Dimethyl PABA
Homosalate
Octocrylene
Benzophenone-3
Benzophenone-4
Benzophenone-5
Benzophenone-3
Benzophenone-4
Benzophenone-5
Octyl Methoxycinnamate
4-Methylbenzylidene Camphor
Tinosorb S Lite Aqua
Octyl Methoxycinnamate
Tinosorb M
Tinosorb A2B
UV-Filter ist nicht gleich UV-Filter. Während einige Produkte die Haut zuverlässig schützen, sind andere nicht photostabil – das bedeutet, sie zerfallen unter der UV-Strahlung und verlieren nach und nach ihre Schutzwirkung.
Es gibt aber noch weitere Gründe, aus denen Sie beim Kauf von Sonnenschutzprodukten genau auf die Inhaltsstoffe achten sollten: Einige UV-Filter können in die Blutbahn gelangen und so die wichtigen Prozesse des Stoffwechsels im Körper beeinflussen. Auch Allergien können durch einige chemische UV-Filter entstehen – entsprechende Reaktionen werden oft fälschlicherweise als Sonnenallergie eingestuft.
Legen Sie Wert auf folgende Eigenschaften:
Der Kauf des richtigen Sonnenschutzes ist nicht immer einfach. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, gute Produkte schnell zu erkennen.
Beachten Sie die Inhaltsstoffe
Alle nötigen Informationen zum Sonnenschutz finden Sie auf der Rückseite der Flasche – hier sind die Inhaltsstoffe aufgelistet. Informieren Sie sich darüber, welche Inhaltsstoffe positiv zu bewerten sind, auf welche Sie besser verzichten und bei welchen es sich um die wichtigen UV-Filter handelt.
Achtung: mehrere UV-Filter in einem Produkt
Häufig kommt es vor, dass Hersteller nicht nur einen UV-Filter in ihren Produkten verarbeiten. Vielmehr werden oft mehrere Filter miteinander kombiniert – zudem werden UV-Filter anders als beispielsweise in den USA nicht als solche gekennzeichnet. Sie benötigen also einen Überblick über die Bezeichnungen.
Die Bedeutung des Lichtschutzfaktors
Beim Kauf eines Sonnenschutzes achten die meisten Menschen vor allem auf den Lichtschutzfaktor. Je höher dieser Wert ist, desto länger kann man ohne erneute Auffrischung in der Sonne bleiben. Wichtig ist jedoch folgendes: Der Lichtschutzfaktor schützt nur vor UVB-Strahlung, also vor dem Auslöser für Sonnenbrand.
Wichtig: Schutz vor UVA-Strahlung
UVA-Strahlung hingegen sorgt für die Alterung unserer Haut. Dermatologen empfehlen einen hohen UVA-Schutz zusätzlich zum UVB-Schutz. Achten Sie beim Kauf des Sonnenschutzes auf das zusätzliche UVA-Siegel, auch PPD (Persistent Pigment Darkening) genannt. Dieses wird vergeben, wenn der UVA-Schutz ein Drittel des UVB-Schutzes beträgt und schützt vor der Pigmentierung der Haut.
Es gibt zwei unterschiedliche Weisen, nach denen UV-Filter arbeiten können, um die Haut effektiv vor UV-Strahlung zu schützen: chemisch oder mineralisch.
Mineralische Filter bestehen aus kleinen Partikeln beispielsweise aus Titaniumdioxiden oder Zink und sorgen dafür, dass das Sonnenlicht von der Haut reflektiert wird. Sie werden auch als physikalische oder anorganische Filter bezeichnet.
Chemische Filter, oder auch organische Filter, funktionieren nach einem anderen Prinzip. Sie wandeln die UV-Strahlung, die auf die Haut trifft, in Wärme um. Aber welche Vor- und Nachteile bringen die beiden Arten mit sich? Wir geben einen Überblick.
Chemische Filter: Inhaltsstoffe geben Aufschluss
Bei chemischen Filtern besteht der große Vorteil, dass sie sich gut verteilen und wieder von der Haut entfernen lassen. Sie trocknen die Haut nicht aus, können jedoch unter Umständen allergische Reaktionen auf der Haut auslösen. Hier lohnt es sich, genau auf die Inhaltsstoffe zu schauen. Es gibt sogenannte verträgliche chemische Filter, die sich in Bezug auf die Verträglichkeit mit mineralischen Filtern gleichsetzen lassen.
Grundsätzlich haben chemische UV-Filter jedoch das Potenzial, unerwünschte Nebenwirkungen hervorzurufen. Haben Sie sich in Ruhe mit den Inhaltsstoffen des Sonnenschutzes beschäftigt, ist ein Schutz mit verträglichen chemischen Filtern die beste Wahl. Allerdings werden Filterstoffe, die unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können, nach wie vor am häufigsten in Sonnencremes eingesetzt. Ein Beispiel dafür ist Octocrylene: Dieser Stoff zersetzt sich mit der Zeit, wodurch schädliche Substanzen entstehen und dem Körper schaden können. Sonnencremes, die diesen Inhaltstoff verwenden, sollten Sie demnach niemals über mehrere Jahre verwenden.
Mineralische Filter: ihre Vorteile und Fallstricke
Zu den mineralischen Filtern gehören zum Beispiel Zinkoxid oder Titaniumdioxid. Sie bringen den großen Vorteil mit sich, keine allergischen Reaktionen der Haut zu provozieren. Zudem zerfallen sie nicht. Sie gelten demnach als besonders verträglich. Die Anwendung von Sonnenschutz auf Basis mineralischer Filter hat jedoch oft einen Nachteil: Die Partikel des UV-Filters lassen sich schlecht verreiben und hinterlassen den bekannten weißen Schleier auf der Haut – gleichzeitig können sie zum Austrocknen der Haut führen.
Einige Hersteller sind deshalb dazu übergegangen, mit Nanopartikeln zu arbeiten, die sich besser auf der Haut verteilen lassen. Hier ist allerdings die Forschung gefragt: Die Partikel könnten wiederum so klein sein, dass sie über die Haut in den Körper eindringen und dort womöglich Schäden anrichten. Da diese Forschungsfrage noch nicht abschließend geklärt ist, ist bei Sonnencremes mit entsprechender Kennzeichnung Vorsicht geboten. Werden Nanopartikel verwendet, finden Sie die Kennzeichnung „Nano“ hinter der Angabe des UV-Filters.
Natürliche UV-Filter: die Lösung aller Herausforderungen?
Immer wieder kommt die Frage auf, ob chemische UV-Filter natürlich sind, da sie auch als organisch bezeichnet werden. Die Antwort auf diese Frage ist ein klares Nein: Chemische UV-Filter bestehen aus chemischen Substanzen, die nicht natürlich in der Umwelt vorkommen. Der Hinweis auf ihre Natürlichkeit kommt lediglich durch die organische Verbindung der einzelnen Komponenten. Mineralische Filter können grundsätzlich als natürlich bezeichnet werden. Sie bringen jedoch den Nachteil mit sich, die Haut auszutrocknen und auch ihre Inhaltsstoffe, zum Beispiel Partikel aus Titan oder Zinkoxid finden sich nicht in der Natur.
Es gibt einige natürliche Stoffe, die die menschliche Haut beim Schutz vor UV-Strahlung unterstützen wie zum Beispiel die Vitamine C und E, die auch als Antioxidantien bekannt sind. Weitere pflanzliche Stoffe wie Reservatrol, Grüntee oder Astaxanthin bilden ebenfalls einen natürlichen Schutz vor UV-Strahlung. Dieser natürliche Filter ist jedoch nicht stark genug, um unsere Haut wirklich nachhaltig vor der Sonnenstrahlung zu schützen – der Lichtschutzfaktor ist zu gering.
JetCeuticals versteht unter Cosmeceuticals eine hochdosierte Systemkosmetik mit dermatologisch getesteten High-Tech Aktiven Wirkstoffen.
Darum setzen wir vorrangig auf pflanzliche Stoffe und biologische Prozesse, und lassen uns dabei von der Natur inspirieren.
Cosmeceuticals Produkte enthalten die höchstmögliche Konzentration an High-Tech Wirkstoffen, die zugelassen sind, bevor sie als Arzneimittel eingestuft werden.
Hierbei handelt es sich um:
Das Potenzial an Wirksamkeit wird dabei maximal ausgeschöpft. Extrakte und Substanzen aus pflanzlichen Stammzellen, Pflanzenkulturen, Wirkstoffe mit hemmender, anregender oder regulierende Wirkung.
Alle Cremes von JetCeuticals enthalten natürliche Barrierestoffe in Form von Ceramiden und Phosphatidylcholin, dem wichtigsten Bestandteil aller Zellmembranen.
Diese Creme Basis imitiert die lamellare Struktur der Hydro-Lipid Barriere und unterstützt die Schutzfunktion der Haut.
Innovative Wirkstoffkonzepte, eine Kombination hautidentischer Lipide und Ceramide unterstützen einerseits die Prävention der gesund Erhaltung der Haut und andererseits einen bereits bestehendes Barriere Schaden, um diesen zu regenerieren und den Zustand grundlegend zu verbessern.
Alle JetCeutcals Creams auf einen Blick:
So können Störungen in der Hautbarriere, sowie Feuchtigkeitsverlust ausgeglichen werden. Welchen Effekt die Profi Produkte erzielen, hängen ganz von den individuellen Hauteigenschaften ab. Ob Versorgung mit Feuchtigkeit, Hautstraffung, Talgregulation oder Anti-Aging, unsere innovative Wirkstoffe arbeiten auf verschiedenen Ebenen.
Individuell Produktzusammenstellung auf Ihr Hautbedürfnis abgestimmt, die perfekt zu Ihrem Typ passen und Ihre tägliche Beauty-Routine hochwirksam ergänzt.
Selbstverständlich sind Cosmeceuticals für jedes Bedürfnis der Haut erhältlich. Von der Reinigung mit Zucker und Kokostensid, über das Tonic mit Salicylsäure bis hin zur Feuchtigkeitspflege mit Ceramiden sorgen einzigartige Wirkstoffe dafür, dass Ihre Haut schon von innen heraus strahlt. Dadurch haben sie ein höheres Wirkprofil. Sie dienen ganz besonders der Erhaltung der natürlichen Haut-Schutzbarriere und verhindern eine vorzeitige Hautalterung.
Wenn Sie viel Wert auf Wirkstoffkosmetik mit dem gewissen Etwas legen, sind Sie bei den einzigartigen JetCeuticals Produkten richtig.
Unsere Körperzellen kommunizieren über Botenstoffe miteinander. Bei Muskeln gibt es einen Nervenbotenstoff, das Acetylcholin – kurz ACh. Erreicht viel ACh den Muskel, kontrahiert er stärker. Eine hohe Muskelaktivität auf Hautebene – ruft Falten hervor. Kommt Acetyl Hexapeptid zum Einsatz, wird der Botenstoff Acetylcholin blockiert: Die Freisetzung dieses Neurotransmitters wird gehemmt, er gelangt nur eingeschränkt zum Muskel, dieser zieht sich weniger stark zusammen. Die Haut kann entspannt bleiben und wirft weniger Falten. Rund 60% des ACh’s können blockiert werden.
Eine natürliche Verjüngung und eine Alternative zur Injektion!
Argireline® auch unter dem chemischen Namen Acetyl Hexapeptid bekannt, wurde von Dr. Martin Rodbell entwickelt. Der Biochemiker hatte 1994 den Nobelpreis für Medizin bekommen, weil er den Beweis erbrachte, dass Argireline® in Cremes die Faltentiefe nachhaltig um bis zu 50% reduzieren können.
Argireline® ist ein Peptid, bzw. eine Kette von sechs Aminosäuren, welche sich seit gut 10 Jahren, hochdosiert, in der Kosmetikindustrie auf dem Vormarsch befindet. Es ist das einzige Anti–Falten–Peptid mit klinisch nachgewiesener Wirkung.
Botulinumtoxin spaltet den Proteinkomplex (SNARE) und unterbindet Muskelkontraktionen, der Muskel wird gelähmt.
Argireline® ahmen einen Bestandteil des SNARE Komplexes nach und hemmen die Freisetzung der Neurotransmitter.
Die Muskelkontraktion wird damit abgeschwächt und der Muskel entspannt.
Argireline® bewirkt keine komplette Stilllegung der Muskeln, sondern nur eine deutliche Milderung der Mimik.
Wenn man täglich Produkte mit Peptid Argireline verwendet, kann dies nachweislich zur Verringerung von:
Aufgrund ihrer schonenden Methode bietet JetCeuticals Pflegeprodukte mit Argireline in der Anti-Aging HIGH TECH LINE an:
JetCeuticals bietet Premium für die Haut, auch als effektverstärkende, heimbegleitende Ergänzungsbehandlung nach Chemical Peelings, Retinol oder Micro-Needling im Kosmetikinstitut.
Überzeugende Studienergebnisse haben uns überzeugt den Wirkstoff Argireline in unseren JetCeuticals HIGH TECH LINE Produkten zu nutzen, für eine frischere und glattere Haut.
Überzeugen sie sich selbst!
Die Hautfeuchtigkeit wird durch natürliche Feuchthaltefaktoren, die sogenannten Natural Moisturizing Factors, kurz NMF genannt reguliert. Diese werden im Prozess der Neubildung der Hautzellen stetig nachgebildet.
Ziel ist es, die Feuchtigkeit der Hornschicht, unserer obersten Hautschicht zu erhalten.
Denn ein Verlust von NMF’s macht die Haut trocken und ein erhöhtes Risiko für Hautirritationen, kann sich bemerkbar machen.
Wenn die Haut schuppig und empfindlicher ist, kleine Risse hat und sich trocken anfühlt, braucht die Haut „Fett“.
Die Produktivität der Talgdrüsen, nimmt mit den Jahren, je älter wird werden ab.
Die Haut benötigt mehr Fett. Das benötigte Fett schütz unter anderem vor TEWL dem „transepidermalen Wasserverlust“. Hier verdunstet hauteigene Feuchtigkeit aus dem Gewebe und somit fehlt auch die Feuchtigkeit.
Es empfehlen sich:
Eine geeignete Hautpflege mit hautidentischen Wirkstoffen, die der Haut Fette und Feuchtigkeit so zuführt, dass diese dort gespeichert werden können.
Die JetCeuticals Pflegeprodukte empfehlen sich zur täglichen Pflege einer feuchtigkeitsarmen Haut.
Die Cremes enthalten gezielte NMF’s. Der Natural Moisture Faktor, Milchsäure durchfeuchtet die Haut und kann auch bei der natürlichen Abschuppung der Hornzellen helfen.
Die JetCeuticals Creme Grundlagen sind auf DMS Basis, „Derma membran Sturktur“ Basis. Gepaart mit hautidentischen Fetten wie: Ceramiden und Squalan.
Ceramide sind wichtig für die Barrierefunktion der Haut und dem verhindern von Feuchtigkeitsverlust von besonders entscheidender Bedeutung.
Der Verzicht auf unnötige Begleitstoffe in einer Creme ist ebenfalls empfohlen. Begleitstoffe, wie:
können die Hautfunktionen beeinträchtigen, zu Feuchtigkeitsverlust führen, sowie zur unnötigen Verzögerung der Hautregeneration.
Wir verstehen Haut und setzten gezielt auf effektive Wirkstoffzusammensetzungen in unseren Produkten, um das Beste aus Ihrer Haut zu machen!
Überzeugen Sie sich selbst!
Ihr JetCeuticals Team
Die Faltenbildung können wir von JetCeuticals zwar nicht verhindern …den Prozess aber auf natürliche Weise etwas verlangsamen.
Ein Alterungsprozess verläuft schleichend. Die Haut verliert ihre Elastizität, das Bindegewebe baut Collagen ab. Die Haut wird zunehmend trockener und kann nicht mehr so viel Flüssigkeit speichern. Hinzu kommen hormonelle Aspekte die Einfluss nehmen. Die Zellmasse schrumpft, gleichzeitig verlangsamt sich die Zellerneuerung, als Folge entsteht ein Lipidmangel. Dies alles bezeichnet man als intrinsische Hautalterung. Gegen die intrinsische Alterung können wir nicht wirklich etwas unternehmen. Die Natur übernimmt das Regiment, wir sind ihr sozusagen ausgeliefert.
Wie sich Umwelteinflüsse auf unsere Haut auswirken:
Bei der sogenannten extrinsischen Hautalterung, die durch unser eigenes Zutun entstandenen Falten, sind die negativen Folgen oft schneller sichtbar, die Falten deutlich tiefer. Hier setzt JetCeuticals an, um die Faltenbildung in unserem Sinne positiv zu beeinflussen.
Mit innovativen, authentischen Inhaltsstoffen für einzigartige Wirkungen.
Moderner Life Style wie Zuviel:
erzeugen einen immensen Elastizitätsverlust. Ein Dominoeffekt wird in Gang gesetzt. Als Folge resultiert ledrige Haut, tiefe Gesichtsfurchen und starke Pigmentveränderungen – oftmals hervorgerufen von parfümhaltigen Kosmetik Produkten. Weitere Gründe sind, dass immer mehr Menschen empfindliche Haut haben. Dermatologen berichten vom zunehmenden Phänomen sensibilisierter Haut, hervorgerufen durch höhere Belastungen wie Umweltverschmutzung, Stress und digitale Aggressoren.
JetCeuticals möchte, dass die Verbraucher sich immer wieder hinterfragen was in den Produkten steckt die sie an ihre Haut lassen. Durch den Verzicht auf stark verarbeitete Inhaltsstoffe bleiben die natürlichen Heilkräfte der Pflanzen, Enzyme, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien voll aktiv. Unterstützend können wir wirken indem wir unsere Beauty-Routine im Einklang bringen mit dem eigenen Lebensstil. Dies ist Basis für eine gesunde frische und straffe Haut. Dabei altert sie langsamer und sieht schöner aus.
Wir wissen die effektivste Maßnahme gegen Falten ist:
Falten vorzubeugen! Cremen cremen und nochmals cremen, nicht zu vergessen Lichtschutzfilter! Wir empfehlen Anti-OX-Day Cream LSF 30. So lautet die JetCeuticals Devise! Damit zu beginnen ist nie zu früh, aber auch nie zu spät!
Das JetCeuticals Team wünscht allen eine Faltenfreie Zeit!
Heutzutage ist es für die meisten selbstverständlich sich vor der Sonne zu schützen. Es ist bekannt, dass UV-A- und UV-B-Strahlen unsere Haut schneller altern lassen und auch dauerhaft schädigen können. UV-A und UV-B Strahlen können die Haut unschön verflecken und vorzeitiger zu Faltenbildung führen.
Den größten Teil der Sonnenstrahlung macht jedoch das sogenannte Blue Light aus, auch HEV-Licht (High Energy Visible), zu deutsch: hochenergetisches, sichtbares Licht. Dieser Begriff bezeichnet das kurzwellige, sichtbare Spektrum des Tageslichts, welches in unseren Augen eher weiß als blau erscheint.
Die tägliche Dosis Blue-Light wird durch die moderne Technik und dessen Strahlung um ein weiteres verstärkt: Tablets, Computer, Smartphones und Fernsehgeräte senden wie auch Neonröhren und das Tageslicht blaues Licht aus, das die Augen schädigen und unser Schlaf-wach-Rhythmus durcheinanderbringen kann. Gleichzeitig sorgt Blue Light nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ebenfalls zu einer vorzeitigen Hautalterung, hartnäckigen Pigmentstörungen, Knitterfältchen und Hängebäckchen ganz ohne Sonnenbrand.
Der sogenannte „Indoor-Smog“ oder„Elektro-Smog“ dringt bis tief in die unteren Hautschichten ein und kann oxidativen Stress in der Haut verursachen, ähnlich wie UV-A-Strahlung. Bindegewebsfasern wie Kollagen und Elastin, das Stützgewebe der Haut, können dadurch zerstört werden. Was frühzeitig Fältchen entstehen lässt und der Haut einen Teil ihrer Elastizität nehmen kann, besonders im Kinn- und Wangenbereich.
Bis zu einem gewissen Grad kann sich unsere Haut durch sogenannte Opsine selbst vor blauem Licht schützen. Opsine sind körpereigene Schutzproteine die vor freien Radikalen aus blauem Licht schützen können. Sie befinden sich in der Netzhaut der Augen und auch in der obersten Hautschicht, in Hornzellen und in Pigmentzellen der Haut. Ihre Aufgabe ist es, die Strahlung zu neutralisieren.
Sind wir allerdings durch Arbeiten am Computer oder Lesen am Tablet zu lange blauem Licht ausgesetzt, können deutlich weniger schützende Opsine eingreifen. Die Folge: Freie Radikale werden verstärkt tätig, der oxidative Stress schädigt unsere Hautzellen und beschleunigt den Alterungsprozess, ähnlich wie durch Sonnenstrahlung.
Es gibt pflanzliche Lösungen die vor dem Blue Light schützen können – ganz einfach mit der täglichen Hautpflege und einer entsprechenden Tagescreme.
JetCeuticals nutzt die Eigenschaft des Schmetterlingsflieders Buddleja officinalis, in der Anti-Ox Day Cream LSF 30.
Anders als der Schmetterlingsflieder der aus heimischen Gärten bekannt ist, kann Schmetterlingsflieder Buddleja officinalis durch zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe mit denen sich die Pflanze auch selbst vor dem gesamten Lichtspektrum schützt, wirksam des Blue Light’s unschönen Auswirkungen entgegenwirken.
Die Anti-Ox Day Cream LSF 30 besitzt außerdem eine Kombination aus reinem Resveratrol (OPC) und dem neuartigen Antioxidant Symsave®. Zum Schützen und Bewahren des jugendlich, strahlenden Aussehens der Haut.
Die eingesetzte Radikalschutz-Rezeptur in Verbindung mit Aminosäuren und Peptiden Argireline® und SNAP8, sollen die Kollagenneubildung fördern, die Haustruktur festigen, Fältchen mildern und den Teint ausgleichen. Der Effekt: Haut und Gefäße werden gestärkt, das Hautbild erscheint gestrafft und geglättet.
Der patentierte Wirkstoff Symsitive®, den JetCeuticals in der Tagespflege nutzt, kann die Haut während der Sonneneinstrahlung beruhigen und der LSF 30 in Verbindung mit Zink die Haut vor UV-Schäden schützen.
„PURE SERUM Azelain“ wirkt gleich gegen 2 verschiedene Hautprobleme.
Azelainsäure ist ein Power Wirkstoff, der bei Akne und unreiner Haut sehr effektiv helfen kann. Doch auch bei Rosazea zeigt Azelainsäure eine gute Wirksamkeit als Problemlöser.
In der Natur kommt Azelainsäure zum Beispiel in Roggen, Weizen und Gerste vor.
Chemisch gesehen ähnelt Azelainsäure den Fettsäuren und wirkt auf mehreren Ebenen in der Haut.
JetCeuticals nutzt diesen Wirkstoff im „PURE SERUM Azelain“.
Zur Normalisierung von Verhornungsstörungen der Haut, indem die Ausreifung der Hautzellen (Keratinozyten) gehemmt wird, wird der Verhornungsstörung (Hyperkeratose) entgegengewirkt. Die Talgregulierende Eigenschaft verhindert die Bakterienansiedlung auf der Haut. Wodurch entzündliche Pusteln schneller abheilen, beziehungsweise Neue erst gar nicht entstehen. Entzündlichen Hautveränderungen wird somit vorgebeugt.
Azelainsäure wirkt direkt auf die mikrobielle Hautflora ein. Besonders das Bakterium Propionibacterium acnes, das sich häufig auf Akne-Haut nachweisen lässt, wird durch Azelainsäure gehemmt.
Die antiseptische Wirkung der Azelainsäure nutzt JetCeuticals im „PURE SERUM Azelain“ unter anderem als Lösung bei Hautrötungen und Couperose. – Besonders im zweiten Stadium, bei dem Pickel und unreine Haut mit einer dauerhaften Rötung auftreten.
Dadurch das das Bakterienwachstum im Haarbalg gehemmt wird, kann auch die Aktivität der sogenannte Haarbalgmilbe „Demodex folliculorum,“ ein natürlicher Besiedler der Haut gehemmt werden. Geröteter und entzündlicher Haut kann somit eine Linderung verspüren, da Azelainsäure die entzündlichen Rötungen der Haut beruhigt.
Die Kombination mit Panthenol und Oligohyaluron beruhigen die Haut und wirken feuchtigkeitsausgleichend.
JetCeuticals nutzt Azelainsäure im „PURE SERUM Azelain“ in einer Konzentration von 10%. Höhere Konzentrationen an Azelainsäure (15 – 20%) sind bereits vom Dermatologen verschreibungspflichtig und werden auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
Anfangs „PURE SERUM Azelain“ alle 2 Tage abends als Wirkstoffkonzentrat unter der Creme verwenden, zum Eingewöhnen an den Wirkstoff.
Eine leichte Reizung und Trockenheit kann zu Beginn entstehen, was sich aber legt, sobald sich die Haut an das Serum gewöhnt hat. Während der Behandlung sollten Pflegecremes auf Basis hautidentischer Fette nutzen (DMS-Basis). Es sollte grundsätzlich auf bedenkliche Stoffklassen in der nachfolgenden Pflege verzichtet werden, um die Regeneration der Haut nicht unnötig zu verlangsamen. Wir empfehlen zur Therapiebegleiteten Pflege das „PURE FLUID DMS LIGHT“
Unterstützend zur Institutsbehandlung, werden „PURE SERUM Azelain“ und „PURE FLUID“ zur Nachbehandlung von Problemhaut in der Heimpflege, beziehungsweise zum Vorbeugen eines Rückfalls genutzt.
Die Anwendung erfolgt meist mehrere Wochen bis Monate, bis eine Verbesserung eintritt.
Überzeugen Sie sich selbst!
Viel Spaß beim Testen!
Silikone werden gern als Rohstoffe in Kosmetikprodukten eingesetzt. Ihre sensorischen und ästhetischen Eigenschaften sind überzeugend, sie sind preislich günstig.
Betrachtet der Verbraucher jedoch genauer die Herkunft und Wirkweise dieses Rohstoffs (den es übrigens in vielfältigsten und somit Verbraucher irritierenden Varianten gibt), so wird einem sehr schnell bewusst, warum Produkte die silikonhaltig sind, gemieden werden sollen.
Fazit: JetCeuticals verzichtet komplett auf silikonhaltige Varianten in ihren Produkten.
Betrachten wir die Herkunft einmal näher.
Silikone sind eigentlich organische Polymere, die eine anorganische Basis haben. Durch diese Kombination von organisch und anorganisch besitzen sie Eigenschaften um in allen technischen Bereichen wie zum Beispiel bei elektrischen Isolatoren, Brandschutzmitteln, Entschäumer, Dichtungen, Fugenkitt eingesetzt zu werden. Sie finden aber auch Gebrauch in medizinischen Materialien und in der Kosmetik.
Als verlässliche Referenz gilt „Silicones for Personal Care“.*
Dabei gilt der Verfasser Anthony J. O’Lenick nach Cosmetics & Toilettries als einer der „Großen“ in der Branche.
Die Silikone, die in Kosmetika eingesetzt werden, erkennt man an der Endung -methicone, -siloxane oder -silylate.
Silikone reduzieren die Oberflächenspannung der Haut signifikant und haben ein exzellentes Spreitverhalten, sie werden zur Benetzung von Oberflächen wie auch der Haut gerne genommen.
Aufgrund dieser Eigenschaft werden Silikone bei Sonnenprodukten ( wasserbeständig), Lippenstiften, der Herstellung von Make-Up und mattierenden Cremes verwendet, sowie zum Verlängern eines Creme Produktes, also um ein besseres Spreitverhalten zu schaffen.
Nun stellt sich die berechtigte Frage warum JetCeuticals auf jegliche Formen von Silikon in ihren Produkten verzichtet. Die oben genannten positiven Eigenschaften haben natürlich eine Kehrseite, die einen vielfachen negativen Einfluss auf jeglichen Hautzustand haben. Silikone wirken zunächst Oberflächen benetzend, was allerdings unter der okklusiven Wirkung der Silikone zu Spannungsgefühl unter der Hautoberfläche führen kann. Mittelfristig kann dies zu jucken und allergischen Reaktionen der Haut führen. Sie ist somit in ihrer eigentlichen Funktion stark belastet.
Es kommt auch zu einem sogenannten Build-Up auf der Haut, was oft zu kelloidartigen Unterlagerungen der Haut führt. Silikone besitzen keinen Wirkstoffgrad, haben somit keine pflegenden Eigenschaften und erst recht keine Anti Aging Wirkung in der Haut. Sie haben keinerlei regenerativen Effekt auf der Haut.
Silikone sind rein in Bezug auf Hautpflege absolut unnötig.
Besonders belastend sind Silikone für unser aller Leben, da sie sich in der Umwelt kummulieren, keine Nachhaltigkeit besitzen und nicht bio abbaubar sind!
Für Kundinnen, die silikonhaltige Produkte benutzen, empfiehlt JetCeuticals eine grundlegende Haut-“Entschrottung“ durch Produkte wie das Pre Peel Kit und ihre hochwertigen Fruchtsäure Peels mit anschliessender Hautpflege mit hochwirksamen, regenerierenden Wirkstoffen.
Geschulte Fachkräfte, die in der JetCeuticals eigenen Next Level Academy ausgebildet sind, erkennen dieses Hautproblem und Haut schädigendes Phänomen sofort und können entsprechend handeln und die Haut wieder regenerieren und normalisieren.
Ein einzigartiges Pflegesystem – JetCeuticals – so einzigartig wie Ihre Haut.
*Referenz: www.cosmeticsandtoiletries.com
Seit Jahren bekannt als hochwertiges und vitaminreiches Öl in der Kosmetikbranche ist das Arganöl.
Viel weniger bekannt ist das wesentlich wirksamere Kaktusfeigenkernöl auch Kaktussamenöl genannt. Das in einem sehr aufwendigen Verfahren gewonnene Öl gilt als echter Jungbrunnen für unsere Haut. Dieses wohl teuerste Öl der Welt enthält erheblich größere Dosen der gleichen Vitamine und Antioxidantien als Arganöl und andere hochgelobte Öle.
Dazu gehören große Mengen Linolsäure (eine Fettsäure, die für die Stimulierung einer gesunden Zellproduktion und des gesunden Zellumsatzes unerlässlich ist) sowie 150% mehr Vitamin E (das Schutz bietet und der Haut hilft, Feuchtigkeit zu speichern) Flavonoide, die entzündungshemmend sind und Vitamin K, zur Stabilisierung des Kapillarsystems und Straffung der Haut.
JetCeuticals setzt dieses hochwertige Öl in seinem Lipidöl Oil beduftet und unbeduftet ein.
Kaktusfeigenkernöl ist leicht, geschmeidig und zieht gut ein, während es den Hautzellen einen enormen Feuchtigkeitsstoß verleiht. Es beruhigt, hydratisiert und reduziert Entzündungen die Kollagen schädigen, und erklärt, warum es zur Vorbeugung von Hautalterung eingesetzt wird.*
Im Winter wo sich unsere Haut trocken, geschädigt und schuppig zeigt, hat nur wenige Tage nach Einsatz dieser magischen Zutat der Hautzustand als völlig transformiert erwiesen. Im saisonalen Übergang zum Sommer bereitet es direkt auf die Wüstenhitze vor, wird direkt von der Haut absorbiert und verleiht einen angenehm leichten Lipidfilm auf der Haut.
Zudem gibt es hinreichende Studien die die Wirkweise dieses einzigartigen Öl auf den gesamten Organismus und insbesondere Hautschäden belegen.
JetCeuticals setzt diesem Lipidöl unter anderem noch weitere hochwertigste Öle hinzu, wie Moringaöl, Cahaiöl, Traubenkernöl und Vitamin E.
Ein POWERÖL das zu jedem der Pflegeprodukte aus der HIGH Tech Line von JetCeuticals setzt hochwertigste Wirkstoffe in Ihren cosmeceutischen Produkten ein. hinzugefügt werden kann um eine reichhaltigere Konsistenz der Cremes zu erreichen.
Testen auch Sie die hochwertigen Produkte von JetCeuticals. So EINZGARTIG wie Ihre Haut.
*mdpi.com / Prickly pear or Nopal Cactus (Opuntia ficus-indica) as a Source of Bioactive Compounds for Nutrition, Health and Disease
Wir von JetCeuticals verstehen uns als Clean Cosmetics.
Optimale INCI und Wirkung, sowie absolute Transparenz der Inhaltstoffe, deklariert durch verständliche ICONS.
Durch smartes Marketing ist es kein Problem, für andere Unternehmen kritische Inhaltsstoffe zu verschleiern oder zu beschönigen. Mit anderen Worten, das, was auf der Vorderseite angepriesen wird, muss nicht in geringster Weise mit dem übereinstimmen, was in der INCI-Liste zu finden ist.
Von der Kosmetikindustrie werden Silikone geliebt, denn sie sind Silizium basierte Öle mit besonders feinen schmeichelnder Haptik. In der Hautpflege dienen sie als ölige Komponenten und ersetzen z.B. pflanzliche Öle.
Silikone erkennen Sie als Inhaltsstoffe an den Endungen -cone oder -xane wie Dimethicone, Methicone, Polysiloxane und Cyclomethicone.
Wir von JetCeuticals verzichten auf Silikone denn sie haben eine abdichtende, verschließende Wirkung und können nicht einfach abgewaschen werden.
Silikone sind biologisch nicht abbaubar und damit auch in der Entsorgung problematisch!
JetCeuticals verzichtet auch auf Paraffine.
Parraffine sind in ihrer Wirkungsweise in Cremes beliebt, sie sind kostengünstig und sie lassen sich geschmeidig auftragen, der Große Nachteil ist aber das Mineralöl legt sich wie ein luftdichter Film auf die Haut.
Ein Teufelskreis, denn zu viele Paraffine lassen unter der geschmeidigen Oberschicht die Haut trocknen. Dies führt zu Hautschädigung der Barriere Schicht auf lange Sicht.
Die Folge: Man cremt ständig nach. Sie als Kosmetikerin sollte sich als kritischer Verbraucher ruhig die Zeit nehmen, die Deklarationen auf den Tiegeln und Tuben genauer zu lesen.
Stehen in Verdacht wie ein Hormon zu wirken und/ zellverändernd und krebserregend zu sein.
Auch hier verzichten wir von JetCeuticals auf synthetische Filter. Stattdessen verwenden wir mineralische Filter um vor UV Schäden zu schützen, zum Beispiel in unserer Anti-Ox- Day-Cream mit LSF 30.
PEGs – Polyethylenglykole wirken als Emulgator. Das bedeutet, dass sie Wasser mit Öl verbinden und damit die Konsistenz von Kosmetika verbessern. Der Ausgangsstoff für Polyethylenglykole ist Ethylenoxid, besser bekannt als Grundstoff für Frostschutzmittel (Ethylenglycol) und ein bekanntes Karzinogen.
Parabene – Parabene sind Chemikalien, die als Konservierungsstoff in kosmetischen Produkten eingesetzt werden. Sie stehen allerdings in Verdacht, den menschlichen Hormonhaushalt zu beeinflussen, da sie dem weiblichen Sexualhormons Östrogen sehr ähnlich sind. Außerdem sollen sie sich im Körper anlagern und in fast jedem Menschen nachzuweisen sein. Langzeitstudien an Menschen gibt es dazu aber noch nicht.
Mikroplastik sind feste und lösliche synthetische Polymere (Kunststoffe), die kleiner als fünf Millimeter sind, selbstverständlich verzichten wir von JetCeuticals auch darauf. In flüssiger oder gelartiger Form wird Kunststoff auch als Füllstoff und Bindemittel verwendet. Viele davon sind potenziell gesundheitsschädlich oder aber noch gar nicht ausreichend erforscht. Schon alleine deshalb könnte es ratsam sein, sich das Gesicht nicht mit Plastikkügelchen oder flüssigen Kunststoff abzurubbeln.
Welche Auswirkung Mikroplastik für unsere Umwelt haben ist sehr bedenklich. Und wo Plastik vermeidbar ist, sollte es im Sinne des Umweltschutzes eben auch vermieden werden.
Wir von JetCeuticals wünschen allen viel Spaß beim Entdecken unserer Produkte.
Microneedling ist eine Microverletzung der Haut, eine non Invasive Methode, bei der die Selbstheilungsprozesse der Haut aktiviert werden. Man kann sagen, dass Microneedling feinste Verletzungen auslöst, die die Haut als Wunden registriert. Verursacht durch gleichmäßige Microeinstiche, die zu einer Punktblutung führen. Gleichzeitig sorgt diese Microverletzung für eine erhöhte Aufnahmefähigkeit der Haut. Wir von JetCeuticals empfehlen in der Regel 2 Phasen, die erste mit unserem Hylauron JetPower Lift, die zweite Phase das Einarbeiten unserer JetWirkstoffe. Auf die Details der Behandlung werden Sie in unseren Schulungen eingewiesen. Hier erfahren Sie weshalb unsere 3D Needling Methode so besonders ist.
Alles was Sie ihrer Haut jetzt geben müssen ist Zeit. In der Haut werden dann verschiedene Botenstoffe und Wachstumsfaktoren ausgeschüttet, um die Wundheilung anzuregen. Dieser Vorgang kurbelt auch die Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure an, die Zutaten für eine straffe, elastische Haut. Deshalb sieht das Gesicht später praller aus, das Hautbild wird verfeinert und kleine Knitterfalten können reduziert werden. Natürlich spielt auch das Alter und der Hauttyp eine Rolle. Auch für typische Raucher und sonnengeschädigte Haut kann durch diese Behandlungsmethode das Hautbild revitalisiert und verbessert werden. Die Microstiche stimulieren die Regenerationsfähigkeit der Haut, die sich dadurch quasi selbst verjüngt.
Wie effektiv diese Selbstverjüngung ist, hängt nicht zuletzt davon ab, wie tief die Nadeln in die Haut eindringen und wie gleichmäßig gearbeitet wurde. Richtig interessant wird es ab 0,5 Millimeter Tiefe, wenn die Nadeln auch die Dermis, die Lederhaut, erreichen. Dann lassen sich Lachfältchen oder Stirnfalten durchaus reduzieren, sie erreichen eine Wirkung vergleichbar wie ein Weichzeichner.
Je nach Startsituation und Schweregrad des Hautbilds, erfolgt die entsprechende Wiederholung der Behandlung. Natürlich spielt auch das Alter, Hauttyp und der Wunsch des Kunden eine Rolle. Wer Effekte sehen will, muss Geduld und Kontinuität mitbringen, denn Kollagenaufbau und Hauterneuerung brauchen Zeit. “Für eine Faltenreduktion empfehlen wir von JetCeuticals sechs bis acht Anwendungen im Abstand von etwa zwei bis vier Wochen. Drei bis sechs Monate später können Sie dann mit erheblichen Hautverbesserungen rechnen.
Nach der Behandlung ist die Haut besonders empfindlich. Rötungen können auftreten, umso wichtiger ist es einen individuellen Pflegeplan aufzustellen. Absolut angesagt nach der Anwendung, ist guter UV-Schutz. Sonst müssen Sie damit rechnen, dass Sie zwar weniger Fältchen haben, aber dafür Pigmentflecken bekommen. JetCeuticals empfiehlt die AntiOX Day Cream LSF 30 sowie JetCeuticals Hyaluron Serum ECM Neuropeptid und Antioxidantien wie unser C3 Serum Ferulic.
Wir vom JetCeuticals Team freuen uns, Sie bei unseren Seminaren begrüßen zu dürfen.
Die periorale Dermatitis ist ein harmloses, nicht ansteckendes und an sich ungefährliches Hautproblem. Unter diesem ästhetischen Erscheinungsbild leiden überwiegend Frauen im Alter zwischen 16 und 45 Jahren. Sie entsteht meist durch den übermäßigen Einsatz von Make-up und wahllos gewählter Kosmetik, zu aggressiven Reinigungen oder Peelings die einen Wash-out der Haut verursachen.
Es führt dazu, dass die Haut überfeuchtet wird und die Hornschicht aufquillt. Das wiederum stört ihre natürliche Barrierefunktion. JetCeuticals kennt diese Problematik. Es kommt zu einem erhöhten Feuchtigkeitsverlust und einem unangenehmen Spannungs- und Trockenheitsgefühl. Ein Teufelskreis entsteht. Es erzeugt bei den Betroffenen das Bedürfnis, sich nur noch mehr einzucremen zu müssen dadurch wird die Haut immer mehr geschädigt.
Die Symptome verschwinden dadurch jedoch nicht, sondern verschlimmern sich. Arzneistoffe helfen bei der perioralen Dermatitis häufig nur bedingt, da es sich um eine chronische entzündliche Hauterkrankung handelt. Oftmals gewöhnt sich die Haut an das Arzneimittel. Diese unterdrücken zwar die Entzündung, kehren aber nach Absetzen nur umso ausgeprägter wieder zurück. Es entsteht eine kurzzeitige Besserung, langfristig verschlimmern sie das Problem aber nur.
Wahrscheinlich ist es eine Intoleranz-Reaktion der Haut. Die Unverträglichkeit kann sich zum Beispiel gegen Make-up- und Pflegeprodukte richten. Frauen, die sich gerne und viel schminken und häufig zu wechselnden Gesichtscremes greifen, sind besonders gefährdet. Umgangssprachlich heißt die periorale Dermatitis deswegen auch Stewardessen-Krankheit. Im Klartext empfehlen wir von JetCeuticals ein Reset der Haut und dabei die Beauty Routine zu überdenken.
Die periorale Dermatitis ist, anders als der Name vermuten lässt, nicht nur auf den Bereich um den Mund begrenzt. Viel zu häufig wird sie mit Akne verwechselt durch die charakteristischen entzündlichen Knötchen und Pusteln. Auch nicht selten wird sie mit Couperose oder mit der Rosazea verglichen, es bestehen gewisse Gemeinsamkeiten. Auftauchen kann sie in verschiedenen Gesichtsregionen:
Die erkrankten Bereiche sind gerötet, brennen, tun weh, jucken gelegentlich und weisen häufig eine geringe Schuppung auf. Selten nässen sie, während die nicht befallenen Flächen unangenehm trocken sind.
Im weiteren Verlauf kommt es zu einer Entzündungsreaktion und nicht selten auch zu einer bakteriellen oder durch Milben verursachten Infektion. Für die betroffenen, die eine Behandlung brauchen oder einen Pflegeplan wünschen, gibt es keinen Goldstandard.
Das JetCeuticals Team steht Ihnen für Fragen zu den passenden Produkten und Behandlung gerne zu Verfügung.
Sprechen Sie uns an.
Damit sich Öl und Wasser in einer Creme mischen können, werden Emulgatoren verwendet. Häufig sind Emulgatoren hautfremd und legen sich wie ein Film auf die Haut. Das Pflegen, die wichtigste Funktion beim Cremen, findet allerdings aufgrund von hautfremden Stoffen, gar nicht statt – weder Vitamine, noch Fette können in die Haut gelangen. Im Gegenteil, sie liegen nur oben auf.
Anders ist dies bei Kosmetik auf der Basis von hautidentischem Phosphatidylcholin.
Jede menschliche Zelle ist von einem Zellmembran umgeben. Diese Membran besteht aus Fetten, die sogenannten Phospholipide und zum größten Teil aus Phosphatidylcholin. Phosphatidylcholin, abgekürzt PC, ist hautidentisch, somit sehr gut verträglich und kann von der Haut besonders gut aufgenommen werden.
PC wirkt außerdem wie ein Penetrationsverstärker und hat die Eigenschaft, Wirkstoffe tiefer in die Haut zu bringen.
JetCeuticals nutzt PC als Cremegrundlage aller Pflegeprodukte und als natürlichen Emulgator. Wir kennen die erstaunliche Wirkung dieses wertvollen Wirkstoffes und möchten Ihnen mit unseren Produkten das maximale Pflegepotential bieten.
Auf der INCI-Liste verbirgt sich häufig die Bezeichnung Hydrogenated Lecithin. Lecithin enthält etwa 30 % Phospholipide und davon nur ca. 12 % reines PC.
Hydrogenated Phosphatidylcholine, finden Sie auf der Inhaltsstoffliste bei Cremes, die besonders konzentriertes PC enthalten (mehr als 80%).
Nur das Beste und reinste für die Haut ist unsere Philosophie. Deshalb finden sie in den INCIS unseres JetCeutical Pflegesystems den reinen Wirkstoff Hydrogenated Phosphatidylcholine – was eine echte Seltenheit ist!
Wir wünschen allen viel Spaß bei der Anwendung und freuen uns auf sensationelle Ergebnisse.
Ihr JET CEUTICALS Team
Wir von JetCeuticals gehen immer an die Maxime was Wirkstoffe betreffen. Höchstmöglich konzentriert, so auch bei unsern Enzym Peels.
Enzyme auch Fermente genannt, sind Katalysatoren, die eine chemische Reaktion biologisch beschleunigen können. Die meisten Enzyme sind Proteine (Eiweißkörper). Ihre Bildung erfolgt in der Zelle, daher wie auch bei anderen Proteinen, über die Proteinsynthese. Sie steuern wichtige Funktionen im Stoffwechsel und übernehmen zum Teil die biochemischen Reaktionen der Verdauung bis hin zur DNA der Erbinformation.
Wir von JetCeuticals setzen auf ein natürliches, pflanzliches Enzym das Bromelain (aus der Ananas gewonnen). Hierfür verwenden wir 60.000 Unit/g.
Enzyme helfen dabei, die abgestorbenen Zellen der obersten Hautschicht abzutragen. Die abgestorbenen Hautzellen sind noch mit Eiweißmolekülen aneinander gekettet – diese werden von den Enzymen aufgebrochen, was eine Abtragung erleichtert.
JetCeuticals Enzym Peels enthalten keine mechanischen Schleifpartikel (Mikroplastik), sondern entfernen auf sanfte und natürliche Weise abgestorbene Hautschuppen, Verhornungen und überschüssigen Talg. Durch die Öffnung der Poren wird die Haut außerdem ideal für die Aufnahme von weiteren Wirkstoffen, JetPeels oder Needlings vorbereitet.
Neugierig geworden? Dann probieren Sie es am besten gleich selbst aus.
Viele wissen nicht, welche hervorragenden Möglichkeiten der Produktverkauf mit sich bringt und wieviel mehr Gewinn Ihr Institut erreichen kann, wenn sie sich auf den Verkauf konkreter fokussieren und Ihre Preise kennen!
Wussten Sie, dass ihr Kunde die Portokosten und Ihre Lagerkosten mitbezahlen sollte? Auch Kosten wie Miet- und Personalkosten, sollten in der Preiskalkulation ebenfalls berücksichtigt werden.
Was denken Sie, bleibt Ihnen dann noch übrig? Als Reingewinn? Für Sie?
Kennen Sie eigentlich Ihren Gewinn, den Sie durch ein verkauftes Produkt erzielen?
Preiskalkulationen sind eine gute Möglichkeit Ihren Gewinn zu bestimmen.
Welches Pflegedepot bietet mir den günstigeren Einkaufspreis? Auch das ist eine wichtige Frage! Eine Preiskalkulation hilft Ihnen einen Lieferantenvergleich durchzuführen.
Die Verkaufspreise zu kalkulieren ist wichtig, um zu wissen, wieviel Handelsspanne sie haben, das hilft Ihnen nachträglich einen Rabatt bei treuen Kunden zu gewähren. Liegt die Handelsspanne z.B. bei 10€, so könnten sie nachträglich bis zu 10€ Rabatt gewähren.
Außerdem sollten Sie Ihre Preise kalkulieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben und zu wissen, ob Ihre Zielkundschaft die nötige Kaufkraft für diese Art von Produkt hat.
Wer unvergleichbar ist, bestimmt seinen Wert selbst.
JetCeuticals bietet Kosmetik-Unternehmerinnen, die sich im Kosmetikmarkt abheben möchten die Möglichkeit, ein Private Label zu beziehen und eine eigene Pflege-Marke zu kreieren. Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal für Ihr Institut. Ein eigens zusammengestelltes Produktkonzept, individualisiert auf Ihr Institut und Ihre Zielkundschaft. Sie entscheiden wie hoch Ihr Gewinn ausfallen soll, denn ein großer Vorteil ist, dass Sie frei in der Preisgestaltung sind.
Ein Private Label Sortiment bietet viele Vorteile und Möglichkeiten.
Meistens wird der Einkaufspreis eines Kosmetikproduktes mit einem Gewinnfaktor von 2,0 multipliziert = 100%.
Mit einem eigenen Private Label, einem auf Ihr Instituts-Konzept sowie Kundenklientel abgestimmtem Produktsortiment ist es möglich, den Gewinnfaktor auf mind. 2,8 zu steigern = mind. 180%. Sie sind absolut frei in der Preisgestaltung.
Oder überlegen Sie, wieviel mehr Gewinn Sie generieren würden, wenn Sie Ihre am besten verkauften Produkte im Einkauf 5€ günstiger bestellen könnten.
Wie würde es sich bei Ihrem Gewinn bemerkbar machen, wenn Sie im Jahr 500 Produkte (= ca. 41 Produkte im Monat und 10 Produkte in der Woche) mit 5€ Mehrgewinn in Ihrem Institut oder online verkaufen würden? Sie hätten 2500€ mehr Gewinn im Jahr.
2500€ mehr Gewinn im Jahr für neue Investitionen, Weiterbildungen oder Ihr Privates Vergnügen!
Das ist mit einem Private Label von JetCeuticals mehr als möglich und realistisch, wenn Sie konkret darüber nachdenken. Denn eine gute Geschäftsfrau verkauft eindeutig mehr als nur 10 Pflegeprodukte in der Woche.
Wenn Sie sich nun fragen, was kann ich tun, um mehr Gewinn zu erzielen?
Unsere Haut befasst sich ständig mit der Neubildung frischer Zellen.
In jungen Jahren teilen sich unsere Hautzellen alle 28 Tage. Die abgestorbenen Hautzellen verbleiben an der Hautoberfläche und schilfern natürlich ab. Passiert das nicht, z.B. aufgrund einer altersbedingten, verlangsamten Zellteilung oder durch hautfremde Begleitstoffen in Pflegeprodukten, die unsere Haut versiegeln, sieht die Haut uneben und rau aus.
Ein weiterer Aspekt ist, dass wir auf diese Wiese keine Wirkstoffe, die in unseren Cremes, Seren und Ampullen enthalten sind, in die Haut transportieren können. Haben Sie solch rauen oder schuppigen Hautstellen oder ein Teint mit wenig Leuchtkraft? Helfen Sie Ihrer Haut bei der Regeneration durch die Verwendung von Enzym Peelings.
Die PEELING CLAY MASK von JetCeuticals ist ein Enzym Peeling mit 60.000 U/g Bromelain, einem Enzym aus der Ananas. Es handelt sich um ein sehr hochdosiertes, enzymatisches Peeling, welches Sie bei einer stark lichtgeschädigten, unempfindlichen und groben Haut, mit unserem flüssigen Enzym PEELING LIQUID STRONG intensivieren können.
Die PEELING CLAY MASK ist für alle Hautbilder geeignet. Die sanfte Abtragung mit pflanzlichen Enzymen, in Kombination mit Milchsäure, Zink und Tonerde, kann fahler und welker Haut wieder lebendige Ausstrahlung verleihen. Ein Peeling mit maximaler Wirkung für die Heimanwendung.
Bromelain ist ein bewährter Wirkstoff, um die Hautoberfläche sanft, aber effektiv von abgestorbenen Hautschüppchen und Talg zu befreien. Dieses Enzym hat nicht nur eine keratolytische Wirkung, sondern wirkt zugleich stoffwechselanregend und entgiftend. Diese besondere Wirkung lässt die Haut rosig werden, die Haut kann besser durchblutet und aktiviert werden. Ihr Hautbild wird glatter, ebenmäßiger und bekommt mehr Leuchtkraft.
Eine verbesserte Wirkstoffaufnahme der benutzen Cremes und Seren, ist ein weiterer Vorteil. Ihre Haut wird durch die enzymatische Wirkung der PEELING CLAY MASK durchlässiger, die Wirkstoffe der nachfolgenden Pflegeprodukte können jetzt viel besser eindringen.
Milchsäure auch Natriumlactat genannt, wirkt ähnlich wie Fruchtsäuren und zwar wie ein sanftes Peeling und kann somit Hornschüppchen und Mitesser lösen.
Milchsäure ist hautidentisch und wird sehr gut von der Haut aufgenommen. Durch die Körpereigene Struktur wirkt es nachhaltig feuchtigkeitsspendend. JetCeuticals nutzt diesen Wirkstoff, um die Haut strahlender und glatter zu machen.
Kaolin auch weiße Tonerde oder Porzellanerde genannt, hat eine ausgleichende und beruhigende Wirkung auf die Haut. Sie wirkt absorptiv, das bedeutet wie ein Magnet und kann dadurch die durch Enzyme gelösten Hornschüppchen anziehen. Kaolin wirkt porenverfeinernd und hat einen wunderbaren „Löschblatt-Effekt“, sie mattiert die glänzende Haut nachhaltig. Die Haut ist ausgeglichen und samtweich.
Wir wünschen allen viel Spaß bei der Anwendung und freuen uns auf sensationelle Ergebnisse.
Ihr JETCEUTICALS Team
Wir von JetCeuticals sind ein erfahrenes Team und haben langjährige Praxis Erfahrung. Gerne teilen wir unsere Erfahrungen mit Ihnen und unterstützen Sie, damit auch Sie sich spezialisieren und von Ihren Mitbewerben abheben können.
Die Basis unserer qualitativ hochwertigen High Tech Produkte für ihr Private Label ist der verantwortungsbewusste Umgang mit Wirkstoffen. Diese entsprechen den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung. Alle Produkte wurden dermatologisch getestet und mit sehr gut bewertet.
Die Argumente für ein Private Label sind vielseitig.
Der wichtigste Grund zum Führen eines eigenen Private Labels liegt darin, von großen Kosmetikfirmen unabhängig zu sein und zu bleiben. Zum anderem haben Sie die Möglichkeit das Produktsortiment und damit das Image Ihres Institut durch Unverwechselbarkeit zu verbessern. Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal ist, das Sie die Gestaltung Ihrer Produkte frei auswählen können. Sie machen sich und Ihr Institut zur eigenen Marke.
Sie als Kosmetikerin / Unternehmerin haben die Möglichkeit, durch Schaffung Ihres Private Label, das eigene Sortiment zu profilieren und auszudifferenzieren. Dies schafft nicht zuletzt eine wesentlich stärkere Position gegenüber anderen Kosmetikinstituten. Es ermöglicht Ihnen eine stärkere Kundenbindung, die wiederum dazu führt, dass der Verkauf exklusiv bei Ihnen stattfindet. Ihr Private Label von JetCeuticals kann nicht von Konkurrenten angeboten werden, was zu einer freieren Gestaltung der Preispolitik führt. Die Handelskette ist deutlich kürzer als bei gewöhnlichen Produkten. Das sorgt dafür, dass unsere JetCeuticals Kunden mit höheren Margen kalkulieren können.
Wir verstehen die täglichen Hürden, die Sie als Kosmetikern / Unternehmerin mit Produkten von großen Kosmetikfirmen haben. Einkaufskonditionen, Jahresziele mit Vorgaben diktiert bekommen und diese erreichen zu müssen, sind hierbei nur ein Teil des Korsetts, welches jedes Jahr enger geschnürt wird.
Stellen Sie sich die Frage wer der Chef in Ihrem Institut ist!
Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und profitieren von unserem Support und vor allem von unseren Erfahrungen!
Sprechen Sie unser JetCeuticals Team einfach an!
GLYCOSAL PEEL von JetCeuticals ist ein Fruchtsäure Overnight-Serum mit 15% Glycolsäure und ist für die Anwendung zu Hause gedacht. Es ist speziell dafür entwickelt, den natürlichen Abschuppungsprozess der Epidermis zu regulieren und kann rasch Unreinheiten, vergrößerte Poren und Hautglanz mindern. Die intensivere Variante, das GYOSAL PEEL FORTE beinhaltet 28% Glycolsäure und ist speziell für eine Altershaut mit Elastizitätsverlust, ausgeprägten Falten und stark lichtgeschädigter Haut entwickelt. Die Abtragung von Hautzellen wird unterstützt und die Zellneubildung wird stimuliert. Der hohe Glycolsäureanteil von 15% oder 28% kann fahler und welker Haut wieder lebendige Ausstrahlung verleihen. Salicylsäure und Milchsäure in Kombination mit dem bekanntesten Aufheller Emblica, runden die Wirkung des OVERNIGHT SERUM ab und führen zu einer raschen Egalisierung des Hautbildes.
Salicylsäure auch 2-Hydroxybenzoensäure wirkt keratolytisch, kann tiefer eindringen und die Zellerneuerung sanft aktivieren. Salicylsäure wirkt gegen Rötungen, Entzündungen und Mitesser. Ihre antimikrobielle Wirkung nutzt JetCeuticals um auf schädliche Konservierungsmittel zu verzichten.
Milchsäure auch Natriumlactat genannt, wirkt ähnlich wie eine Fruchtsäure als sanftes Peeling und somit Hornschüppchen- und Mitesser lösend.
Milchsäure ist hautidentisch und wird sehr gut von der Haut aufgenommen. Durch die Körpereigene Struktur wirkt sie nachhaltig feuchtigkeitsspendend. JetCeuticals nutz diesen Wirkstoff um die Haut strahlender und glatter zu machen.
INCI: Emblica Officinalis Fruit Extract
Die sogenannt Wunderbeere nutzt JetCeuticals aufgrund des hohen Vitamin-C-Gehalts. Riboflavin, Chrom, Eisen, Fettsäuren, viele B-Vitamine, Kalzium und Phosphor sind ebenfalls enthalten. Die Antioxidative Wirkung kann die Zellalterung verlangsamen. Außerdem fördert sie die Bildung von Kollagen in der Haut, was zu einem hautstraffenden Effekt beiträgt. Emblica äußerlich auf der Haut aufgetragen, wirkt kühlend, gegen Juckreiz und hat eine antibakterielle, antimykotische und antivirale Wirkung.
Glycolsäure ist ein bewährter Wirkstoff, um die Hautoberfläche von abgestorbenen Hautschüppchen zu befreien. Er zählt zu den AHA´s. Im Gegensatz zu mechanischen Peelings, bietet Glycolsäure so eine sanfte aber effektive Exfoliation. Durch diesen Impuls kommt es zur beschleunigten Zellerneuerung und zu einem klareren Hautbild, einem verbesserten Hautton sowie einem ebenmäßigeren Teint.
Wir wünschen allen viel Spaß bei der Anwendung und freuen uns auf sensationelle Ergebnisse.
Ihr JetCeuticals Team
Die Hornschicht ist ganz entscheidend für das Aussehen der Haut.
Die natürliche Schutzbarriere der Haut besteht aus hauteigenen Fetten, Ceramiden, Schweiß, Feuchthaltekomplexen wie Aminosäuren und vielen anderen Stoffen. Dieses Gemisch bildet gemeinsam einen Schutzfilm. Der Hydro-Lipid Film verhindert, dass schädliche Umwelteinflüsse und Mikroorganismen in die Haut eindringen können und verhindert, dass die Haut durch transepidermalen Wasserverlust austrocknet.
Ist jedoch durch zu aggressive Hautreinigung, barriereschädigende Wirkstoffe in Kosmetikprodukten wie Emulgatoren, Konservierungsmitteln und Mineralölen oder Präparaten wie Cortison die Schutzbarriere geschädigt, kann es zu ungewohntem Spannungsgefühl, Missempfinden, Juckreiz und Rötungen kommen. Die Haut wird angreifbarer für schädliche Umwelteinflüsse.
DMS steht für Derma Membran Struktur, sie enthält Stoffe, die der Lipidstruktur der Schutzbarriere der Haut ähneln und sich auch hinsichtlich ihrer Aufnahmefähigkeit von Fetten und Feuchtigkeit, wie diese verhalten. Wie ein Mörtel legen sich diese Fette in eine geschädigte Hautstruktur, verhindern den Feuchtigkeitsverlust und beugen einem unangenehmen Missempfinden oder Spannungsgefühl vor.
Vorteil: Verbesserung der Feuchtigkeitserhaltung, gesunde Hautbarriere und mehr Hautschutz.
JetCeuticals legt Wert auf CLEAN Kosmetik und somit auf reine Wirkstoffe und den Verzicht von künstlichen Zusätzen wie Konservierungsmitteln, Parfüm- und Farbstoffen sowie Mineralölen. Da hautidentische Wirkstoffe absolut hautverträglich sind, nutzen wir in unserem gesamten Private Label Sortiment ausschließlich die Derma Membran Struktur, als Basis unserer Produkte. Private Label Präparate basieren auf Bestandteilen wie Ceramiden und Squalan, natürliche Feuchtigkeitsfaktoren kombiniert mit vielen reinen und hochkonzentrierten Wirkstoffen um die Hautbarriere wieder aufzubauen.
Derma Membran Struktur dient nicht nur zur Verbesserung der Hornschicht
und Prävention von Schäden. Eine Pflege auf DMS Basis ist auch ein MUSS vor und nach intensiven apparativen Behandlungen und vor allem während der Anwendung von Retinol und Fruchtsäureanwendungen. Nur eine gesunde Hautbarriere kann die Wirkstoffe und intensive apparative Anwendungen gut verarbeiten und sich dann auch optimal verbessern. Je gestresster oder pflegebedürftiger eine Haut ist, wie zum Beispiel bei extrem trockener Haut, Neurodermitis oder Schuppenflechte, desto größer ist der Effekt während der Pflege mit DMS Cremes.
Übrigens, wenn die Haut vor dem Austrocknen geschützt ist, entstehen auch weniger Falten.
So wird Cahaiöl genannt. Es handelt sich dabei um ein Öl, das aus der Nuss des Cacay-Baumes in Südamerika in Teilen Kolumbiens, Ecuadors, Perus und Venezuelas gewonnen wird. Nach der Ernte und nach dem Entfernen der Schale, werden die Cahai Nüsse schonend kaltgepresst. So entsteht ein goldenes, leicht nussig riechendes Öl. JetCeuticals hat sich diese wahren Vitamin und Nährstoffgiganten zunutze gemacht. Zu finden ist dieser hochwertige Wirkstoff in unserem Lipid Oil unbeduftet und Lipid Oil beduftet.
In Cahaiöl steckt 50 Prozent mehr Vitamin E und doppelt so viel Linolsäure wie in Argan-Öl. Vitamin F ist ebenfalls in großen Mengen vorhanden. Dieses Trio spendet der Haut viel Feuchtigkeit, während es gleichzeitig Entzündungen und Hyperpigmentierungen reduzieren kann.
Wir von JetCeuticals empfehlen Ihnen, unser Lipid Oil mit unseren DMS Cremes zu mischen. So können Sie Ihre Lieblingscreme mithilfe dieses Öls jeden Tag in ihrer Reichhaltigkeit variieren. Durch die gute Fettsäureverteilung zieht es sehr schnell in die Haut ein, ohne fettend zu wirken.
Cremes von JetCeuticals sind grundsätzlich frei von herkömmlichen Zusatzstoffen, wie Nanopartikeln, Duftstoffen, PEG/PPG, deklarationspflichtigen Konservierungsstoffen, Microplastik, Paraffinen oder tierischen Wirkstoffen.
Sie bestehen ausschließlich aus natürlichen Haut-Membran-Lipiden. Somit sind die JetCeuticals DMS Cremes völlig neutral und für jeden Hauttyp geeignet. DMS Cremes verbinden sich mit dem natürlichen Hautfett und lassen so die Wirkstoffe optimal in die Haut eindringen.
Warum wir von JetCeuticals das Lipid Öl unbeduftet in Kombination mit Retinol als Kur empfehlen? Ganz einfach, Cahaiöl enthält etwa 1% natürliches Vitamin A ( Retinol ), dieses wirkt effektiv gegen feine Linien und Falten. Wer mit Cahaiöl dagegen vorbeugt, wird länger mit einem prallen und elastischen Hautbild belohnt. Irritationen, wie sie oft bei chemischem Retinol auftreten, bleiben bei dem natürlichen Anti-Aging-Wirkstoff derweil aus. Zusätzlich schützt das Öl die natürliche Hautbarriere vor schädlichen Umwelteinflüssen, zum Beispiel der starken UV-Strahlung im Sommer.
Wir von JetCeuticals wünschen allen viel Spaß bei der Anwendung und Sensationelle Erfolge!
Man kann zwischen 3 Arten von Retinol unterscheiden. Es gibt Retinol-Vorstufen, die Retinol-Ester genannt werden. Es gibt reines Retinol und es gibt Tretinoin, das ist die aktive Retinsäure. In der Haut werden Retinol-Ester in Retinol umgewandelt. Aus Retinol entsteht dann Tretinoin.
Obwohl Retinol sehr bekannt ist, herrscht immer noch eine Menge Verwirrung bezüglich seiner verschiedenen Formen. Wir von JetCeuticals verstehen, dass das ein verwirrendes Thema geworden ist. Im folgenden erklären wir genauer, was es damit auf sich hat.
Dabei handelt es sich um Retinol-Vorstufen, die in der Haut erst einmal durch chemische Reaktionen in Retinol umgewandelt werden. Da diese Stoffe inaktive Formen des Retinols darstellen, sind sie weniger potent, aber gerade deswegen auch milder zur Haut. Gerade bei Retinol gilt: so wenig wie möglich, so viel wie nötig! Denn zu viel Retinol kann zu Entzündungen führen, Rötungen oder brennende Haut verursachen. Gerade die zarte Haut um die Augen kann sehr empfindlich reagieren. Retinol-Ester sind eine sanfte Alternative.
Reines Retinol muss in der Haut zum Retinal (Retinaldehyd) und schließlich zur Retinolsäure (Tretinoin) oxidiert werden. Die aktive Form des Retinols ist also Tretinoin. Reines Retinol wird in der EU meist mit Höchstkonzentrationen bis zu 1 % eingesetzt (und nicht bis 0,3 % wie oft in Apotheken behauptet). Dabei gilt: je geringer die Konzentration, desto weniger reizend.
Tretinoin ist die aktive Retinsäure, auch Vitamin A Säure genannt. Dieses Retinoid entsteht auch natürlich im menschlichen Körper. Allerdings nur in sehr kleinen Mengen. Topisch angewendet ist es extrem reizend. Daher gibt es keine kosmetischen Produkte mit reinem Tretinoin. Diesen Inhaltsstoffe enthalten lediglich verschreibungspflichtige Medikamente gegen Akne, die Sie nur in der Apotheke kaufen können.
Dies sind die Fakten:
Wir von JET CEUTICALS empfehlen:
Wir wünschen allen Viel Spaß bei der Anwendung und freuen uns auf sensationelle Ergebnisse.
Ihr JET CEUTICALS Team
Premium für Kabinen-Anwendungen und ein gesundes jugendliches Hautbild in der Heimanwendung.
JetCeuticals nutzt diesen Wirkstoff in den Präparaten Hyaluron Power Lift (einzusetzen für die Technologien Meso und Needling) und Privat Label Produkten, aufgrund Ihrer hohen und nachhaltigen Wirksamkeit bei der Regeneration der Haut.
Bio Placenta® enthält mehrere Growth Faktoren, welche synthetisch hergestellt werden und welche uns als Säugling in der Gebärmutter als Wachstumscocktail zur schnellen Entwicklung zur Verfügung stehen. JetCeuticals verwendet eine Kombination aus 5 verschiedenen Wachstumsfaktoren plus Glutamin, Vitaminen und Mineralien für beste Regeneration besonders bei Behandlungen bei denen eine Verletzung induziert wird. Der Wirkstoff ist synthetisch hergestellt und stammt nicht von Mensch oder Tier. Viele kennen diesbezüglich nur IGF und EGF, dies ist jedoch nur ein Teil der großen Growth-Faktor Familie.
Die Vorteile sind eine hohe regenerative Wirkung auf die Haut, welches wir uns bei Jet Ceuticals und unserem HYALURON POWER LIFT für Meso und Needling-Behandlungen zu nutze machen, durch nachhaltige Versorgung mit Wachstumsfaktoren, 4D Hyaluron Hymagic und Oligohyaluron. Der Wirkstoff kann durch Zellvitalisierung, feuchtigkeitsspendend, elastizitätssteigernd und hautverjüngend wirken.
JetCeuticals verwendet Bio Placenta, da die Kombination der verschiedenen Wachstumsfaktoren eine viel höhere Effektivität hat, als wenn diese einzeln oder nur zum Teil eingesetzt werden würden.
Für mehr Effektivität in Kabinen-Anwendungen und ein verjüngtes Hautbild empfehlen wir den Wirkstoff Bio Placenta® zur Anwendung mit der Mesotherapie, Mesogun und Needling Technologien sowie für die Heimpflege in unseren beiden LuxusProdukten auf DMS Basis als privat Label Produkt oder in unserer BeNew Cosmetics Linie. Die beiden Produkte heißen High Tech Serum und High Tech Creme und sind wahre Wirkstoff-Bomben.
Bestellen Sie unser Textpaket FULL im Shop und überzeugen Sie sich selbst.
Sie sind für dieses Produkt nicht lizensiert.